Oral-B Disney Edition Junior D501, Minnie Mouse, weiß
Beschreibung
Oral-B Disney Edition Junior D501, Minnie Mouse, weiß
Produktbeschreibung:
Oral-B Junior Minnie Mouse Elektrische Zahnbürste für Kinder ab 6 Jahren, weiche Borsten & visuelle Andruckkontrolle für extra Zahnfleischschutz, 2 Putzprogramme inkl. Sensitiv, Timer, weiß
Die Oral-B Junior Minnie Mouse elektrische Zahnbürste für Kinder ab 6 Jahren wurde zusammen mit Zahnärzten entwickelt für eine überlegene Reinigung. Die visuelle Andruckkontrolle schützt das weiche Zahnfleisch von Kindern. Sie leuchtet rot auf und reduziert die Putzgeschwindigkeit, wenn zu viel Druck ausgeübt wird. Die besonders weichen Borsten schützen zusätzlich das empfindliche Zahnfleisch. Damit das Zähneputzen noch mehr Spaß macht, kann die Zahnbürste mit der kostenlosen Disney Magic Timer App von Oral-B verwendet werden. 90% der Kinder putzen mit der App länger. Die Zahnbürste hilft Kindern, unabhängig ihre Zähne zu putzen und gesunde Putzgewohnheiten zu entwickeln. Kurzbeschreibung:
- Schützt das empfindliche Zahnfleisch mit der visuellen Andruckkontrolle, ideal für Kinder ab 6 Jahren
- Extra sanfter, runder Bürstenkopf mit ultra-dünnen Borsten
- Vibriert alle 30 Sekunden, um Ihr Kind daran zu erinnern, zum nächsten Putzbereich zu wechseln
- 2 Reinigungsmodi: Tägliche Reinigung und Sensitiv
- Kompatibel mit der kostenlosen Disney Magic Timer App von Oral-B
- Der wiederaufladbare Akku hält mit einer Aufladung bis zu 2 Wochen
- Lieferumfang: 1 Handstück, 1 Sensi Ultrathin-Aufsteckbürste, 1 Ladestation
Hinweise zur Batterieentsorgung:
Die „durchgestrichene Mülltonne“ auf Batterien zeigt, dass Altbatterien getrennt gesammelt werden müssen. Sie gehören nicht in den Hausmüll.
Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass die Batterie entweder Cadmium, Quecksilber oder Blei enthält. Es handelt sich dabei um giftige Schwermetalle, die nicht nur erhebliche Risiken für die Umwelt, sondern auch für die menschliche Gesundheit bergen.
Werfen Sie Ihre Altbatterien also nicht in die Abfalltonne, sondern geben Sie diese bei einer offiziellen Rücknahmestelle ab. Das sind beispielsweise die kommunalen Wertstoff- oder Recyclinghöfe oder auch in unserem Ladengeschäft : technik & design, Rankestr. 8 in 10789 Berlin.
Um Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten bei Lithiumbatterien die Batteriepole zudem vor der Abgabe mit Klebestreifen isoliert werden.
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, ist der Verkäufer verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch an den Verkäufer oder in den dafür vorgesehenen Rücknahmestellen (z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können die Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden. Der Verkäufer erstattet Ihnen auf jeden Fall das Briefporto für den Rückversand Ihrer Altbatterie.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Batterie darf nicht in den Hausmüll gegeben werden.
Pb: Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei.
Cd: Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium.
Hg: Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
»Li-Ion Batterie« oder »Li-metal« weisen auf ein Lithium Ionen Akku hin.